Winterfahrverbot in Tirol ausgesetzt: Lkw haben freie Fahrt

14. Jan. 2016
Unter heftigem Protest hat Österreich an der Autobahnausfahrt Kufstein-Süd ein Winterfahrverbot für Lkw eingeführt. Dieses ist nun endgültig vom Tisch. Gutachten haben bereits in der Vergangenheit bestätigt, dass das Fahrverbot unnötig ist. Im Winter 2013/2014 hat das Verkehrsministerium beschlossen, Lkw an Samstagen im Winter von 7 Uhr bis 12 Uhr von diesem Abschnitt auszusperren. Als Grund führte die Behörde laut Angaben der Tiroler Tageszeitung an, die Abfahrt solle möglichst staufrei bleiben, damit der Pkw-Verkehr zügig fließen könne und die Strecke trotz Vignettenkontrolle attraktiv bleibe. Bereits 2015 gab das Ministerium den Protesten demnach ein Stück weit nach und beschränkte das Fahrverbot auf vier Samstage im Februar. Nun habe man die Sperre aufgehoben. „Das war von Anfang an ein Blödsinn und eine Schikane“, zitiert das Blatt Martin Hirner, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer in Kufstein. Schließlich, so die Tiroler Tageszeitung, wurde durch das Verbot auch die Zufahrt in das örtliche Gewerbegebiet blockiert. Er ärgere sich auch darüber, dass bereits mehrere verschiedene Gutachten dazu vorlagen. „Zuerst hieß es, das Fahrverbot muss her, dass es reichen vier Samstage und nun ist es nicht mehr nötig“, fährt Hirner fort. Weiter liege der Zeitung ein Statement des Landeshauptmanns Günther Platter vor. Demnach „konnte eine erhebliche Verringerung der Verkehrsstärke im Vergleich zum Winter 2013 nachgewiesen werden. Damit hat diese für die Wirtschaft sehr belastende Verkehrsmaßnahme endgültig ihre Berechtigung verloren.“