VWN auf der Bauma: Erste Details zum neuen Crafter

11. Apr. 2016
VW Nutzfahrzeuge zeigt auf der Bauma in München erste Details zum neuen Crafter. Die offizielle Präsentation des Transporters soll im September auf der IAA Nutzfahrzeuge stattfinden.
Auf der Bauma vom 11. bis 17. April bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) Besuchern die Gelegenheit, sich vorab über Einzelheiten des neuen Crafter zu informieren. So zeigt der Hersteller erstmals die Silhouette und den Laderaum des neuen Crafter. Mit einer Virtuell-Reality-Datenbrille lässt sich unter anderem der "Universalboden" aus Massivholz für den späteren Einbau von Schranksystemen begutachten. Adapter in den Ausfräsungen des Bodens und Sechskantlöcher in Brüstungshöhe und Dachbereich sollen einen Ein- und Ausbau ohne Kleben und Bohren und ohne Verletzung von Karosserieteilen gewährleisten.
Im Gegensatz zum bisherigen, mit dem Mercedes Sprinter baugleichen Crafter hat VWN den Nachfolger ohne Beteiligung von Mercedes entwickelt. Produzieren wird der Hersteller das neue Modell, das auch als MAN TGE auf den Markt kommen soll, in einem neu errichteten Werk im polnischen Wrzesnia. Anmutung, Handling und das Angebot an Assistenzsystemen des neuen Crafter soll nahezu Pkw-vergleichbar sein. Für den Antrieb werden modernisierte TDI-Motoren sorgen, die der Abgasnorm Euro 6 entsprechen.
Die zulässigen Gesamtgewichte der diversen Versionen mit Front-, Heck- oder Allradantrieb sollen zwischen 3,5 und 5,5 Tonnen liegen. Wie bisher wird es den Crafter als Kastenwagen, Kombi, Fahrgestell und Busmodell geben. Zusätzlich zu Fahrassistenzsystemen wie Abstandregeltempomat und City-Notbremse kündigt VWN einen Spurassistenten mit aktivem Lenkeingriff an, der wiederum auf eine neue, elektromechanische Lenkung schließen lässt.