Ungarn-Flotte von LGI shuttelt für Daimler

02. Mai 2016
Der Logistikdienstleister LGI (Logistics Group International) hat eine neue Flotte in Ungarn in Betrieb genommen. Die 16 Zugmaschinen und 32 Aufliegern sollen nach Unternehmensangaben Fahrzeugkomponente für Daimler von Böblingen in das ungarische Werk Kecskemét fahren. Auf dem Rückweg nehmen sie Leergut mit.
Bislang hatte LGI demnach den Transport über ihren polnischen Fuhrpark abgewickelt. Mit der ungarischen Flotte sei man nun näher am Kunden. „Wir wollen mit unserer ungarischen Flotte zudem im südosteuropäischen Raum noch aktiver werden“, sagt Bernhard Jung, Geschäftsbereichsleiter Freight Solutions.
Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen in Deutschland mit 250 eigenen Zugmaschinen und 300 Auflieger unterwegs. Der neue ungarische Fuhrpark ist bei der LGI in Páty angesiedelt und wird von dort aus administrativ betreut. An dem Standort nahe Budapest wickelt die LGI seit 2005 die Logistik für mehrere Kunden aus den Bereichen Automotive und Industrial ab.