Unfallstatistik: Tödliche Verkehrsunfälle gehen zurück
Im Monat September nahm die Polizei 213.200 Straßenverkehrsunfälle auf, 6,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Gleichzeitig sei die Zahl der Verkehrstoten aber zurückgegangen. 321 Menschen starben demnach im September im Straßenverkehr, als sechs Personen oder 1,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verletzten stieg jedoch um 0,3 Prozent auf rund 35.100 Menschen. Etwas anders sieht die Statistik allerding für die ersten neun Monate des Jahres 2015 aus. Laut Destatis starben 2.591 Menschen auf der Straße, also 69 Personen mehr als noch im Vorjahreszeitraum (plus 2,7 Prozent). Über die ersten drei Quartale gerechnet sank hingegen die Zahl der Verletzten um 0,5 Prozent auf etwa 292.300 Personen. Dem September-Trend folgend registrierte die Polizei laut Destatis seit Jahresanfang 3,2 Prozent mehr Unfälle als in den ersten neun Monaten des Vorjahres (1,82 Millionen Unfälle). Dabei kamen bei 227.900 Vorfällen Menschen zu Schaden (minus 0,3 Prozent). 1,60 Millionen Unfälle verursachten demnach lediglich Sachschaden (plus 3,7 Prozent).