TransportmarktBarometer: Die Signale zeigen nach oben
Im nächsten halben Jahr wird das Transportaufkommen ansteigen. Der positive Trend werde sich dabei in allen Transportzweigen und Relationen niederschlagen. Das ist das Ergebnis der Expertenumfrage von Prognos und ZEW für das erste Quartal 2015. Demnach zeigen vor allem beim Straßengüterverkehr die Signale deutlich nach oben. Im deutschen Fernverkehr sind die Hälfte der Experten laut Prognso und ZEW der Meindung, dass die Mengen zumindest leicht steigen werden. Entsprechend gut ist die Stimmung in der Branche. Auch die Unternehmer mit Osteuropa-Verkehren im Angebot sehen vorsichtig positiv in die Zukunft. Bereits zum vierten Mal in Folge gehen die befragten Experten aber von sinkenden Preisen im Straßengüterverkehr aus. Damit einher sinkt die Stimmung im Straßengüterverkehr. Der Anteil der Experten, die entweder sinkende oder steigende Preise erwarten, ist jeweils gestiegen. Ob die Erwartunge sinkender Preise mit den niedrigen Spritpreisen zusammenhängt oder ob, die Erwartung leicht steigender Preise duch die Diskussion um die Maut begründet ist, lässt sich laut Prognos und ZEW nur schwer beantworten.
Für den Schienengüterverkehr, den kombinierten Verkehr, die Luft- und Seefracht sehen die Experten zudem positive Mengenentwicklungen. In der Binnenschifffahrt werden – außer bei den Westeuropa-Verkehren – keine großen Veränderungen erwartet. Die Experten schätzen die Lage grundsätzlich eher positiv ein. Deutlich pessimistisch seien die Experten bei ihrer Einschätzung zum KEP-Markt.
Bei den Transport-Relationen sind für Schienen- und Straßengüterverkehr die Erwartungen für Deutschland- und Westeuropa-Verkehre am positivsten. Positiver Trend zeigt sich trozt Ukraine-Krise auch bei den Osteuropa-Verkehren.
Für die Luft- und Seefracht sieht es zudem rosiger aus. Insbesondere für die Seefracht mit Nord-Amerika erwarten die Befragten einen deutlichen Zuwachs.
Gefragt nach der Preisentwicklung rechnen die Experten über alle Verkehrsträger hinweg mit mehr oder weniger sinkenen Preisen.