Transport Market Monitor: Transport-Preise sinken

20. Nov. 2015
Trotz geringer Kapazitäten sind die Preise für Transporte im Straßengüterverkehr gesunken. Das ist ein Ergebnis des Transport Market Monitors für das dritte Quartal 2015. Demnach ist der Transportpreisindex im Vergleich zum Vorquartal um 4,1 Prozent auf 100,6 Punkte zurückgegangen. Die Frachtraten liegen damit immer noch 1,2 Prozent höher als im verlgeichbaren Vorjahresquartal (99,4).
Einen besonders niedrigen Wert weist der Dieselpreis auf. Nach den Ergebnissen des Transport Market Monitors sank der Index im dritten Quartal um 5,4 Prozent auf 85,8 Punkte und ist somit der niedrigste Wert seit sechs Jahren. Trotz geringen Dieselpreisindex bleiben die Transportpreise auf relativ hohem Niveau. Zurückzuführen sei dies auf die niedrigen Kapazitäten. Dieser Index stieg zwar um 14,4 Prozent auf 77,5 Punkte an. Doch im Vergleich zum dritten Quartal 2014 (86,6) entspricht dies einem Rückgang um 10,5 Prozent. „Im dritten Quartal beobachten wir den gewohnten Anstieg bei den Kapazitäten“, sagt Ralph Schneider-Maul von Capgemini Consulting. Der Preisrückgang falle allerdings vom zweiten zum dritten Quartal höher aus al sin den vergangenen Jahren. Trotzdem lägen die Preise auf hohem Niveau. Er geht davon aus, dass bei steigender Nachfrage die Preise stabil bleiben könnten. Das Transport Market Monitor ist eine Initiative von Transporeon und Capgemini Deutschland. Der Index basiert auf der Logistikplattform von Transporeon.