TopFit-Set: Daimler macht den Lkw zum Fitness-Studio
Daimler hat ein Fitness-Set für die Lkw-Kabine entwickelt. Damit soll der Fahrer unterwegs gezielt stark beanspruchte Körperpartien kräftigen. Im Fokus stehe das Problem, dass Fahrerinnen und Fahrer auf Tour nach Ende der Fahrt nicht regelmäßig ins Fitness-Studio gehen können, um Beschwerden vorzubeugen. Laut Daimler besteht das Set aus einem Brett aus Schichtholz mit zwei Metallösen. Daran lassen sich Übungsbänder, sogenannte Tubes, befestigen. Der Trainierende fixiert demnach das Brett mit seinem Körpergewicht auf dem Boden zwischen den Sitzen. Laut Daimler passt das Brett im Format 65 mal 40 Zentimeter nicht nur in den Actros, sondern auch in alle anderen Lkw-Modelle mit ebenem Kabinenboden. Teil des Sets seien überdies zwei Paar Tubes mit unterschiedlichem Trainingswiderstand. Diese seien aus speziellem Gummi gefertigt und weisen eine konstante Dehnungskennlinie auf. Der Kraftaufwand sei also stets gleichförmig, egal wie weit die Tubes gedehnt sind. So eigne sich das Gerät auch für verschieden große Fahrer. Dazu komme ein Paar ergonomisch flexibler Griffe, die sich bei Bewegungen mitdrehen und so die Handgelenke schonen sollen. Alles zusammen verpackt Daimler in einer Tragetasche. Künftig wolle man weitere Tubes mit anderen Widerständen anbieten.
Zusammen mit Sportwissenschaftlern hat Daimler eigenen Angaben zu Folge eine Reihe von Fitness-Videos mit Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erstellt, die dem Set auf DVD beiliegen. Zusätzlich werde die Android-App FleetBoard Driver.app (erhältlich ab Mai) die Filme in der Rubrik „Fitness Coach“ enthalten.