Tiefkühl-Verstärkung: Nagel-Group übernimmt MUK-Transthermos

18. Apr. 2016
Die Nagel-Group baut ihr Tiefkühl-Geschäft weiter aus. Dazu übernehme man rückwirkend zum 1. Januar 2016 den Spezialisten MUK-Transthermos. Bereits in den vergangenen Jahren hat die Nagel-Group den Tiefkühlbereich (TK) eigenen Angaben zu Folge als strategisches Geschäftsfeld identifiziert. Deshalb habe man kontinuierlich im In- und Ausland in eigene Infrastruktur investiert und so ein engmaschiges TK-Netz in Deutschland aufgebaut. Dank der Übernahme von MUK-Transthermos wachse dieses Geschäftsfeld nun weiter. „Mit dem Kauf von MUK-Transthermos stärken wir unsere Kompetenz in der Lebensmittel-Kontraktlogistik und dem Supply Chain Management“, sagt Tobias Nagel, Gesellschafter der Nagel-Group. „Wir werden künftig die Bereiche Frische und TK noch besser kombinieren können.“ MUK verfügt laut Nagel über 22 TK-Zentren in Deutschland und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter. Die Beteiligungsgesellschaft werde auch künftig von München aus geführt. „Wir haben große Erfahrung in der Integration hochspezialisierter Unternehmen. Wir werden MUK-Transthermos behutsam in unsere Unternehmensgruppe eingliedern“, sagt Marion Nagel, Gesellschafterin der Nagel-Group. Nach der Übernahme geht Nagel davon aus, mit den dann rund 12.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von etwa zwei Milliarden Euro zu erwirtschaften. Die fusionskontrollrechtliche Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden steht laut Nagel noch aus. Über den Kaufpreis habe man Stillschweigen vereinbart.