Tag der Logistik mit Rekordbeteiligung
Rekordbeteiligung am Tag der Logistik: 38.500 Besucher haben auf 449 Veranstaltungen Einblick in die Branche erhalten. Dies Fazit zieht die Bundesvereinigung Logistik (BVL) zum gestrigen Tag der Logistik, der bereits zum achten Mal in Deutschland sowie in weiteren 18 Ländern stattfand. Im vergangenen Jahr haben laut BVL 37.500 Besucher an den Events teilgenommen. In diesem Jahr haben sich gut 650 Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen beteiligt. Im Fokus standen Angebote für Studierende und Schüler. Aber auch die breite Öffentlichkeit kam auf ihre Kosten und warf einen Blick hinter die Kulissen der Logistikbranche, informierte sich über logistische Abläufe, über Berufe und Karrierewege sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Dazu öffneten Unternehmen und Einrichtungen wie die Sachverständigenorganisation DEKRA, die Logistikunternehmen Dachser, Schenker, Kühne & Nagel, sowie Automobilhersteller wie Audi und Einrichtungen wie die Agentur für Arbeit ihre Tore.
Foto: GVZ Region Augsburg
Prof. Raimund Klinkner, Vorstandsvorsitzender der BVL und Initiator des Tags der Logistik, unterstrich auf der BVL-Konferenz in Wien den Stellenwert der Branche: „Logistik ist viel mehr als der Transport von A nach B. Logistik steuert Prozesse, die Menchen, Güter und Dienstleistungen weltweit in Bewegung bringen.“ Damit halte sie die Produktion und den Handel am Laufen. Es sei ihre Aufgabe, eine Vielzahl von Informationen rund um ein Produkt entlang der gesamten Lieferkette sinnvoll zu vernetzen, fügt er an.