Spedition Graßl wird Teil der Noerpel-Gruppe
Die Noerpel-Gruppe setzt auf Wachstum und erweitert ihr Netzwerk in Süddeutschland. Rückwirkend zum 1. Januar 2025 hat das Unternehmen die Spedition Graßl aus Plattling in Bayern übernommen. Mit der Akquisition baut die Noerpel-Gruppe nach eigenen Angaben ihre Marktposition in Bayern aus und stärkt gleichzeitig ihre Position im Stückgutmarkt.
So ist die Spedition Graßl in Platting aufgestellt
Die 1932 in Deggendorf gegründete und seit 1987 im niederbayerischen Plattling zwischen Regensburg und Passau ansässige Spedition Graßl wird seit 2016 in dritter Generation von Philipp Graßl geführt und beschäftigt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet nationale und internationale Stückgut-, Sammelgut- und Ladungsverkehre an, ergänzt durch Zusatzleistungen wie Zollmanagement. Dazu stehen ein 2.400 Quadratmeter großes Umschlagsterminal und eine Flotte von 25 eigenen Lkw zur Verfügung.
Diese Logistikdienstleistungen sollen für Wachstum sorgen
Seit drei Jahrzehnten ist die Spedition Georg Graßl Mitglied der Stückgut-Kooperation Cargoline. „Seit vielen Jahren arbeiten wir sehr gut und vertrauensvoll mit der Spedition Graßl zusammen“, erklärt Lucas Noerpel-Schneider, Vorstand der Noerpel-Gruppe. Auf dieser gemeinsamen Basis, so heißt es, wollen die Partner den Standort Plattling weiter ausbauen. „Insbesondere im Bereich der europaweiten Verkehre und des Ladungsgeschäfts sehen wir Potenzial für zusätzliches Wachstum. Perspektivisch planen wir vor Ort außerdem verstärkt Kontraktlogistiklösungen anzubieten.“
So geht es bei der Spedition Graßl weiter
Die Noerpel-Gruppe setzt auf Kontinuität: Philipp Graßl wird als Geschäftsführer und Niederlassungsleiter weiterhin die Geschicke des Standorts lenken. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten, die Kunden und alle Beschäftigten von Graßl behalten ihre gewohnten Ansprechpersonen und auch der Firmenname bleibt bestehen.
Die Noerpel-Gruppe mit ihren 28 Standorten
Die im Jahr 1881 gegründete Noerpel-Gruppe ist heute mit 28 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich vertreten. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ulm ist nach eigenen Angaben eines der am stärksten wachsenden Unternehmen der Branche. Noerpel verknüpft die Leistungsbereiche Transport und Logistik mit umfangreichen Value-Added-Services bis hin zu E-Commerce-Fulfillment sowie einer eigenen Personaldienstleistung.