Spedition Bode nimmt an Pilotprojekt teil

01. Feb. 2017
Nach dem Vorbild von Schweden sollen elektrifizierte Autobahnabschnitte für den Güterverkehr auch in Deutschland entstehen. Geplant ist das Ganze im Rahmen von Feldversuchen in Hessen und Schleswig-Holstein. In Schleswig-Holstein hat die dortige Landesregierung dafür einen sechs Kilometer langen Abschnitt auf der A1 zwischen Lübeck und Reinfeld ausgewählt. Die in Reinfeld ansässige Spedition Bode ist von Beginn der Planungen in das Projekt involviert und wird sich mit einem Oberleitungs-Lkw daran beteiligen. Am Freitag empfängt Geschäftsführer Kai Bode auf seinem Betriebsgelände Staatssekretär Jochen Flasbarth aus dem Bundesumweltministerium und Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD).
Flasbarth wird Albig bei der Gelegenheit einen Förderbescheid übergeben. Denn das Projekt erhält eine millionenschwere Förderung aus dem Programm "Erneuerbar Mobil" des Ministeriums. Antragsteller ist das Wirtschafts- und Verkehrsministerium in Kiel. Es kooperiert beim geplanten E-Highway auf der A1 mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum der Fachhochschule Kiel. Ende 2018 soll die Strecke gebaut sein und der erste Oberleitungs-Lkw darauf verkehren.