Seehäfen Niedersachsen: Mehr Investitionen in die Infrastruktur nötig
Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen, Ver.di und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordern in einer gemeinsamen Resolution mehr Investitionen in die Infrastruktur der Häfen und ihre Anbindung. „Mit mehr als 40.000 direkt oder indirekt beschäftigten Menschen wickeln unsere Seehäfen ein Fünftel aller deutschen Im- und Exporte ab“, sagt Detlef Ahting, Landesbezirksleiter bei Ver.di. „Um die Wettbewerbsfähigkeit der niedersächsischen Seehäfen und die damit verbundenen Arbeitsplätze zu sichern und auszubauen, ist eine verlässliche und ausreichende Finanzierung, die auch die Substanzverluste der vergangenen Jahre wieder herstellt, zwingend erforderlich“, fügt Dr. Andreas Schmidt, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen hinzu. Die Landemittel müssten demnach um mindestens 20 Millionen Euro pro Jahr für investive Maßnahmen an der Hafeninfrastruktur erhöht werden.