SAF Holland: Reifendruck für Lenkachsen
SAF Holland erweitert den Anwendungsbereich des Befüllsystems für Trailer-Reifen SAF Tire Pilot. Dieses wird künftig auch für Auflieger und Anhänger mit Lenkachsen verfügbar sein. Möglich macht dies laut Hersteller eine spezielle Bohrung im Achsschenkel der Lenkachse.
Neben einer Reifendrucküberwachung befüllt der SAF Tire Pilot bei Druckabfall den Reifen automatisch. Fällt der Druck ab, erhält der Fahrer laut SAF Holland ein optisches Warnsignal. Anschließend befüllt eine integrierte Kontrollbox den Reifen wieder auf ein zuvor definiertes Druckniveau. Die Kontrollbox erzeugt nach Angaben des Achsspezialisten die dafür notwendige elektrische Energie selbst, weshalb ein Anschluss am Lkw-Bordnetz nicht erforderlich ist. Vorteil des Systems sei, dass das Reifenbefüllsystem trotz Einfahrschäden, einen Mindestdruck von 9,1 bar halten kann.
Im Fokus der Entwicklung stehen für SAF die Ausschöpfung der Reifenlaufleistung und die Optimierung des Rollwiderstands, der nach Herstellerangaben bei einem Sattelzug bis zu 16 Prozent des Dieselverbrauchs macht. Diese reduziere zudem Standzeiten durch Reifenplatzer und vermehrte Werkstattaufenthalte. Die Anschaffung des SAF Tire Pilots amortisiert sich nach Angaben des Unternehmens binnen kurzer Zeit. Um sich hierzu einen Überblick zu verschaffen, stellt SAF seinen Kunden unter http://tirepilot.safholland.com/#/ einen Amortisierungsrechner zur Verfügung.