Rosenmontag: Supertruck nimmt an Karnevalsumzug teil

16. Feb. 2015
Für den Truck mit dem Titel „Die Wiege der Menschheit“ wurden dabei insgesamt 35 Liter Pigmentfarbe und 65 Liter Klarlack versprüht. Der vom Airbrush- und Lackierkünstler Walter Rosner gestaltete Sattelzug mit Kühlauflieger entstand in Zusammenarbeit mit dem Modellhersteller Herpa als Teil einer ganzen Reihe von farbenprächtigen Sattelzügen, deren Lackierung historische Themen verarbeiten.
Bei dem Actros „Wiege der Menschheit“ beginnt die Zeitreise auf der Fahrertüre des Actros mit einer urzeitlichen Szene in der afrikanischen Savanne, in der frühzeitliche Menschen beginnen Werkzeuge aus Stein zu nutzen. Über die gesamte Länge des Kühlaufliegers wird anschließend die Entwicklung des Australopithecus bis hin zur Entdeckung des Feuers nacherzählt – inklusive diverser Jagdtechniken und Höhlenmalereien.
Das Fahrzeug ist für die Aachener Spedition Josef Schumacher unterwegs und greift in künstlerischer Form zudem geschichtsträchtige Themen der Mensch-Werdung auf. Darunter: Evolutionstheorie kontra Religion, Philosophie, aber auch erste relevante technische Erfindungen wie zum Beispiel die Sonnenuhr.