Rhenus plant Übernahme von Nellen & Quack Logistik

22. Nov. 2018
Der Logistik-Konzern Rhenus will Nellen & Quack Logistik mit Sitz in Mönchengladbach übernehmen. Das bestätigten beide Unternehmen auf Nachfrage von eurotransport.de. Noch müssen allerdings die Kartellbehörden zustimmen. „Der Verkauf steht an, um eine nachhaltige Nachfolgeregelung sicherzustellen“, erklärt Heiner Hoffmann, geschäftsführender Gesellschafter von Nellen & Quack. Der Firmenname bleibe „auf jeden Fall erhalten“.
Optimiert wird im nächsten Jahr
Das bestätigt auch ein Sprecher von Rhenus im Gespräch mit eurotransport.de: „Die Rhenus-Gruppe verfolgt grundsätzlich den Ansatz des Unternehmers vor Ort. Das bedeutet, dass Standorte der Rhenus wie bereits in der Vergangenheit durch starke Standortleiter oder Geschäftsführer geführt werden. Es gibt keine Überlegungen, an der bestehenden Rechtsform der Nellen & Quack Logistik GmbH etwas zu verändern. Auf absehbare Zeit wird sowohl die Eigenständigkeit des Unternehmens als auch der Name beibehalten.“ Natürlich würden aber im Laufe des kommenden Jahres „standortübergreifende Optimierungspotenziale hinsichtlich der Verkehrsführungen geprüft“.
Den Mitarbeitern von Nellen & Quack biete Rhenus eine langfristige Beschäftigungsperspektive. Sowohl Heiner Hoffmann als auch Anita Breit würden der Rhenus-Gruppe nach der Übernahme als Geschäftsführer erhalten bleiben. Ergänzt werde die Geschäftsführung durch Thilo Meutzner, Regionalleiter Nord/West von Rhenus Freight Logistics.
Kooperation mit Cargoline und System Alliance
Spannend ist das Ganze vor allem auch im Hinblick auf die beiden Stückgut-Kooperationen Cargoline und System Alliance: „Die Übernahme der Anteile von Nellen & Quack durch Rhenus steht in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Gesellschafterstatus, den Rhenus in der Cargoline ab dem 1. Januar 2019 erhält“, erklärt dazu der Unternehmenssprecher. Hintergrund: Rhenus Road Freight wird zu diesem Termin Gesellschafter von Cargoline. Bislang war das Unternehmen Gesellschafter der System Alliance. Parallel dazu bleibt Rhenus Road Freight aber zumindest Systempartner der System Alliance für die Standorte Unna, Duisburg, Kirchheim und Großschirma.
„Allerdings war es für die Spedition Nellen & Quack, die über viele Jahre hinweg Gesellschafter der Cargoline war und sich sehr engagiert für die Entwicklung der Stückgutkooperation einsetzte, sehr wichtig, eine auch für Cargoline sinnvolle Lösung zu finden“, berichtet der Rhenus-Unternehmenssprecher weiter. Das unterstreicht Heiner Hoffmann: „Nellen & Quack wird weiter im Kooperationsnetzwerk der Cargoline arbeiten sowie auch in der System Alliance – daran wird sich nichts ändern.“
Nellen & Quack beschäftigt aktuell rund 250 Mitarbeiter. Laut Bundesanzeiger erwirtschaftete der Logistikdienstleister aus Mönchengladbach im Jahr 2016 einen Umsatz von mehr als 32 Milionen Euro. Den Jahresüberschuss gibt das Unternehmen für diesen Zeitraum mit rund 312.000 Euro an.