Renault Trucks: Premiere für BEV-Betonmischer
Renault Trucks hat in Zusammenarbeit mit Schwing-Stetter den elektrischen, fünfachsigen Betonmischer E-Tech C 10 x 4 entwickelt. Im April wird er als Weltpremiere auf der Baumaschinenmesse Bauma in München präsentiert. Die beiden Unternehmen haben einen fünfachsigen E-Tech C 10x4 mit einem vollelektrischen Mischer kombiniert, der bis zu 10 m3 Beton transportieren kann. Zum Vergleich: Ein Diesel-Lkw mit herkömmlichem Mischer transportiert bis zu 8 m3 Beton.
Der Betontransport erfordert aus technischen wie wirtschaftlichen Gründen eine hohe Nutzlast. Grundsätzlich verringert der Übergang zum Elektroantrieb die Kapazität im Mischer aufgrund des zusätzlichen Batteriegewichts. Renault Trucks hat mit dem E-Tech C 10x4 allerdings eine fünfachsige Lösung entwickelt, die es ermöglicht sogar bis zu 10 m3 Beton zu transportieren.
Dabei verspricht der Hersteller trotz der zusätzlichen Achse gute Manövrierfähigkeiten, was gerade in der städtischen Umgebung beziehungsweise beim Zugang zu den Baustellen entscheidend ist. Eine neu gestaltete Architektur mit vertikal positionierten Batterien hinter dem Fahrerhaus sorgt für einen kurzen Radstand und einen reduzierten Wenderadius.
Reichweite von bis zu 110 Kilometern
Die Experten von Schwing-Stetter haben dazu einen vollelektrischen Betonmischer entwickelt, der direkt mit den Batterien des Lkw betrieben wird. Mit einer Reichweite von bis zu 140 km (mit einer 45-minütigen Zwischenladung) schafft das Fahrzeug beispielsweise vier tägliche Fahrten von je 35 Kilometern. Mit einer einzigen Ladung schafft der Fünfachser 110 Kilometer.
Der Renault Trucks E-Tech C 10x4 wird in der Schweiz, Irland, den Niederlanden und Finnland erhältlich sein – wo fünfachsige Lkw mit bis zu 42 Tonnen zulässig sind. Zu sehen gibt es den neuen E-Betonmischer beim Stand der Schwing Group auf der Bauma, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet.