Rekordjahr für Volvo Trucks

09. Feb. 2023 Newsletter
Volvo Trucks hat im Jahr 2022 trotz Lieferengpässen weltweit 145.195 Lkw ausgeliefert. Das waren nach Angaben der Schweden 19 Prozent mehr als im Jahr 2021 (122.525 Lkw). Damit erreichte Volvo Trucks im Vorjahr das beste Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte. Im Segment der schweren Lkw über 16 Tonnen konnten die Skandinavier in 41 Märkten ihren Marktanteil ausbauen.
In Europa hat Volvo Trucks einen Marktanteil von 18,2 Prozent und ist in mehreren europäischen Ländern Marktführer. Auch in Nordamerika und Australien konnte der Lkw-Hersteller seine Anteile am Marktkuchen auf 10,8 Prozent sowie 17,0 Prozent steigern. In Brasilien war das Unternehmen mit 24,6 Prozent Marktanteil sogar erstmals in der Geschichte Marktführer.
Neukundengeschäft mit E-Lkw
Für das herausragende Jahr 2022 war neben dem Stammkundengeschäft auch die Gewinnung von Neukunden mitverantwortlich: „Wir haben im Laufe des Jahres erfolgreich neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt gebracht und auch an viele neue Kundinnen und Kunden Fahrzeuge verkauft. Die Rückmeldungen zeigen, dass sie unsere qualitativ hochwertigen und verbrauchsarmen Lkw sowie die professionelle und schnelle Unterstützung durch unser umfangreiches Händler- und Werkstattnetz sehr zu schätzen wissen“, sagt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks.
Volvo Trucks habe 2022 als weltweit erster Lkw-Hersteller mit der Serienproduktion von schweren Elektro-Lkw begonnen. Die Auslieferungen von Elektro-Lkw zeigen inzwischen einen deutlich positiven und steigenden Trend. Die USA, Deutschland, die Niederlande, Norwegen und Schweden sind nach Angaben des Lkw-Herstellers heute die größten Märkte für die Elektro-Lkw von Volvo.