Postbus: Shuttles fahren autonom durch Sitten

17. Nov. 2015
Die Post Auto Schweiz wird in Sitten im Kanton Wallis in den kommenden beiden Jahren zwei autonom fahrende Shuttles im Stadtverkehr testen. Wie die Post-Tochter mitteilt, werden die 4,8 Meter langen und neun Personen fassenden Fahrzeuge zunächst in zwei Phasen getestet. Von Dezember bis Frühjahr erproben die Entwickler die elektrisch betriebenen Fahrzeuge in einem abgesperrten Areal. Entwickelt wurden die Fahrzeuge vom französischen Unternehmen Navya, die Steuerungssoftware stammt vom Schweizer Start-up-Unternehmen Best Mile. Weiterer Partner bei der Umsetzung ist die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne. Sofern die Behörden dem Pilotversuch zustimmen, werden die beiden Shuttles anschließend in Phase zwei des Testbetriebs vollautonom Passagiere durch das Zentrum und die Altstadt von Sitten fahren. Dabei sollen sie maximal 20 Stundenkilometer erreichen und am Anfang von einer Begleitperson überwacht werden, die das Fahrzeug im Notfall über einen Knopf stoppen kann.
Post Auto möchte damit Mobilität in Gebieten anbieten, die momentan nicht an den öffentlichen Verkehr angebunden sind. Bei einem erfolgreichen Test könne man sich eine Ausweitung auf weitere Strecken und Gebiete vorstellen.