Panalpina verstärkt Engagement in Afrika
Der Logistikkonzern Panalpina hat zwei neue Standorte in Afrika eröffnet. Eigenen Angaben zu Folge sieht Panalpina sowohl in Marokko (Casablanca) als auch in Kenia (Nairobi) Wachstumsmöglichkeiten vorwiegend im Energie- und Infrastrukturbereich. Umso wichtiger sei es also, dort eigene Präsenzen aufzubauen. „Marokkos Potenzial ist groß. Das Land wird in der Zukunft als Tor zu Mauretanien an der westafrikanischen Küste sowie zu den afrikanischen Binnenländern Mali, Burkina Faso und Niger dienen“, sagt Maxime van Geenberghe, Panalpina Geschäftsführer für Marokko. Ebenso positiv bewertet das Unternehmen den Standort Kenia. Der Flughafen von Nairobi gelte in Ostafrika bereits als regionales Drehkreuz. Das Land sei zudem die Pforte zu Uganda und Ruanda. „Die neue Geschäftsstelle in Nairobi erlaubt es uns, die lokalen Geschäftsbeziehungen sowie Handelsrouten aus Nahost und Asien nach Kenia gezielter auszubauen“, sagt Jürgen Paliko, Panalpinas Geschäftsführer für Kenia.