NTG kauft Schmalz & Schön
NTG Germany, die Tochter des dänischen Logistikers NTG Nordic Transport Group, hat die Spedition Schmalz & Schön aus Fellbach bei Stuttgart übernommen. Unternehmensangaben zufolge will der dänische Konzern hierzulande im Landverkehr wachsen.
Übernahme ist ein Meilenstein für NTG
Die Übernahme von Schmalz & Schön ist nach eigenen Angaben ein bedeutender Meilenstein für NTG, da die Deutschlandtochter damit ihren Umsatz verdoppelt und ihr Straßen- und Logistiknetzwerk erheblich stärkt. „Diese Übernahme unterstreicht unser Ziel, unsere europäische Präsenz im Bereich Road & Logistics zu erweitern und zu stärken. Mit der Übernahme von Schmalz & Schön verstärken wir unsere Präsenz in Deutschland erheblich und treiben die Entwicklung unserer kontinentaleuropäischen Aktivitäten voran“, erklärt Jesper Petersen, CEO von Road & Logistics bei NTG. Dabei hat er insbesondere die Stückgut-Kapazitäten im Fokus und rechnet sich „zahlreiche zukünftige Chancen“ aus.
Reichweite und Größe von NTG
Frank Penkwitt, Eigentümer und Mitglied des Verwaltungsrats von Schmalz & Schön, setzt wiederum auf Stabilität und Kontinuität: „Ich freue mich darauf, meinen Weg mit Schmalz & Schön fortzusetzen, während wir uns der NTG-Familie anschließen. Mit der globalen Größe und geografischen Reichweite von NTG können wir unser Angebot verbessern und erweitern, um unseren Kunden in Zukunft noch bessere Lösungen zu bieten.“
Über das Traditionsunternehmen Schmalz & Schön
Die 1959 gegründete Spedition Schmalz & Schön ist auf Dienstleistungen im Bereich Straße und Logistik spezialisiert. Hauptsitz ist in Fellbach bei Stuttgart. Darüber hinaus gibt es 27 weiteren Standorten in ganz Deutschland, wobei die wichtigsten Drehkreuzen in Stuttgart, Bautzen, Hamburg, Berlin und Frankfurt sind. Zusätzlich zu ihren Straßen- und Logistikdienstleistungen bietet Schmalz & Schön auch Luft- und Seefrachtdienste an, die etwa 15 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen. Das Unternehmen beschäftigt rund 330 Angestellte. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 153,3 Millionen Euro und ein Ebit von 10,4 Millionen Euro.