Night Star Express: Sendungsplus um drei Prozent
Der Nachtexpress-Dienstleister Night Star Express hat im vergangenen Jahr mehr Sendungen zugestellt. Nach Angaben des Unternehmens stieg das Sendungsaufkommen um drei Prozent auf 4,9 Millionen transportierte Sendungen. Das Sendungsplus resultiere vor allem aus dem Zugewinn des länderübergreifenden Bestandskundengeschäfts. Das Unternehmen gibt sich mit dem erreichten Sendungplus zufrieden, allerdings habe man die Marke von fünf Millionen transportierten Sendungen verfehlt, erklärt Matthias Hohmann, Night Star Express-Geschäftsführer. Zum einen habe sich auf dem Markt der Wettbewerb spürbar verschärft. Zum anderen seien die Preise unter Druck geraten. Für 2015 plant das Unternehmen eigenen Angaben zufolge weiter Investitionen in IT-Services. Mit einer Nachtexpress-Dienstleistung auf First-Class-Niveau wolle sich Night Star Express für den Wettbewerb rüsten und weiter wachsen.