Mosolf baut Präsenz in Frankreich aus
Der Automobillogistiker Mosolf eröffnet in Kürze einen neuen Standort in Frankreich. Hier sollen jährlich bis zu 150.000 Fahrzeuge per Bahn und Straße umgeschlagen werden.
Das neue Logistikzentrum von Mosolf France befindet sich demnach in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Paris-Vatry im Gewerbegebiet ZAC der Ortschaft Bussy-Lettrée en Champagne. Mosolf will mit dem Standort im Département de la Marne schrittweise seine Kapazitäten für den französischen Markt vergrößern. Von Vorteil sei dabei die verkehrsgünstige Lage auf der Nord-Süd Magistrale zwischen Antwerpen und Barcelona und der Strecke Paris–Stuttgart. Die offizielle Eröffnung finde am 12. Dezember statt.
Auf einer Gesamtfläche von derzeit zehn Hektar sollen dort künftig bis zu 4.000 Fahrzeuge gelagert und jährlich bis zu 150.000 Fahrzeuge per Bahn und Straße umgeschlagen werden. Auf 1.500 Quadratmetern Werkstattfläche biete Mosolf zudem verschiedene Serviceleistungen an. Bis 2020 soll das Gelände weiter ausgebaut und auf 40 Hektar erweitert werden. Die Lagerkapazität reiche dann für etwa 15.000 Fahrzeuge und auch die Werkstattfläche wachse für zusätzliche Services wie Lackier- oder Karosseriearbeiten und eine Fotokabine. Langfristig sei eine Erweiterung der Fläche auf insgesamt 80 Hektar geplant.
In Frankreich ist der Kirchheimer Automobillogistiker bereits in Hambach präsent, wo die Tochterunternehmen MLT Mosolf Centre Logistique und MCT Mosolf Centre Technique unter anderem das Transportmanagement und Technikdienstleistungen für die benachbarte Produktionsstätte von Smart übernehmen.