Mitgliederversammlung des VDIK: Präsident und Vizepräsident neu gewählt
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des VDIK in Berlin wurden Präsident und Vizepräsident neu gewählt.
Nach 26 Jahren als Präsident des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) stellte sich Senator a.D. Volker Lange nicht wieder zur Wahl. In Würdigung seiner Verdienste ernannte die Mitgliederversammlung Volker Lange nach eigenen Angaben zum Ehrenpräsidenten des Verbandes. Einstimmig wählten die Mitglieder Reinhard Zirpel zum Präsidenten und Thomas Hausch zum Vizepräsidenten der Interessenvertretung.
Der aktuelle VDIK-Vorstand:
Reinhard Zirpel, Präsident
Thomas Hausch, Vizepräsident, Geschäftsführer Nissan Center Europe
Bernhard Bauer, Geschäftsführer Seat Deutschland
Holger Böhme, Geschäftsführer Citroen Deutschland
Tom Fux, Präsident Toyota Deutschland
Imelda Labbé, Sprecherin der Geschäftsführung Skoda Auto Deutschland
Peter Modelhart, Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland
Markus Schrick, Geschäftsführer Hyundai Motor Deutschland
Thomas Wysocki, Geschäftsleitung Suzuki International Europe
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller wurde 1952 in Frankfurt am Main gegründet. Heute gehören fast alle in Deutschland vertretenen Generalvertretungen der internationalen Hersteller mit insgesamt 34 Pkw- und Nfz-Marken dem Verband an.