Mercedes-Benz präsentiert Sprinter mit mehr Nutzlast und Leistung
Mercedes bietet den Sprinter in neuen Versionen an. Zu einer Variante mit 5,5 Tonnen Gesamtgewicht kommen zwei neue Motorisierungen hinzu.
Bis vor rund einem Jahrzehnt umfasste das Sprinter-Programm von Mercedes Gesamtgewichte von 2,59 bis 6,0 Tonnen. Dann hatten sich die Stuttgarter aus dem Sechs-Tonnen-Gewichtssegment zurückgezogen, das höchste zulässige Gesamtgewicht lag bei fünf Tonnen. Mit Rücksicht auf jene Kunden, die in gewichtssensiblen Bereichen unterwegs sind, bietet der Hersteller jetzt wieder eine Variante an, die eine halbe Tonne über der bisherigen Gewichsts-Obergrenze liegt.
450 Kilogramm mehr Zuladung
Im Auge hat Mercedes dabei besonders die Branchen der Bauwirtschaft, Kommunaleinsätze, den Personentransport und Wohnmobile. Zugelassen für ein zulässiges Gesamtgewicht von 5,5 Tonnen bietet dieser Sprinter eine um 450 Kilogramm höhere Zuladung. Die Spanne der möglichen Nutzlasten hat sich somit vom leichtesten Sprinter mit 2,95 Tonnen bis zu 3,41 Tonnen für den schwersten Sprinter erhöht.
Individuelle Einzelabnahmen sind nicht mehr notwendig
Wegfallen werden mit dem neuen 5,5-Tonnen-Sprinter zudem die Sondergenehmigungen, die beispielsweise bei Auf- oder Ausbauten für Spezialfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge oder Krankenwagen oft notwendig wurden, sofern dabei das zulässige Gesamtgewicht von fünf Tonnen überschritten wurde. Für Kunden aus der Auf- und Ausbaubranche sei dieser Zusatzaufwand mit dem schweren Sprinter künftig überflüssig und solche Regelungen nicht mehr notwendig, sagt Peter Strobach, Leiter des Aufbauhersteller-Zentrums von Mercedes-Benz.
Zwei neue Motor-Leistungsklassen
Ab Sommer in diesem Jahr wird es außerdem zwei neue Motorisierungen für den Sprinter geben. Den Einstiegsmotor mit 95 PS (70 kW) wird künftig das Aggregat mit 114 PS (84 kW) ersetzen. Die nächste Leistungsstufe setzte Mercedes von 139 PS (95 kW) auf 143 PS (105 kW) hoch.
Euro 6 oder Euro VI
Daran schließen sich die Leistungsklassen mit 163 PS (120 kW) und 190 PS (140 kW) an. Alle verfügbaren Motoren entsprechen den Vorgaben der Abgasnorm Euro 6 beziehungsweise Euro VI, die ab September auch für Transporter der mittleren Gewichtsklasse in Kraft treten. Laut Mercedes sollen alle neuen Motoren außerdem höhere Drehmomente bieten.