Mehr Geld für Start-up Synfioo

03. Juni 2019
Das Start-up Synfioo hat in einer neuen Finanzierungsrunde rund 2,5 Millionen Euro für seine ETA-Plattform zugesagt bekommen.
Nach eigenen Angaben hat das Start-up aus Potsdam die Venture Capital-Investoren Btov Partners und Senovo als Co-Lead Investoren gewonnen, zudem erhöhen die Bestandsinvestoren ihr Investment. Mit dem zusätzlichen Geld will Synfioo seine Entwicklung, eine Supply Chain Visibility Plattform zur Überwachung intermodaler Lieferketten, weiter ausbauen und auch das Team vergrößern.
„Sowohl die bisherigen als auch die neuen Investoren sprechen uns auf diese Art ihr Vertrauen aus. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Marian Pufahl, CEO von Synfioo.
Algorithmus hilft bei ETA-Prognose
Die Lösung von Synfioo beinhaltet demnach einen Algorithmus, der aus großen Datenmengen mögliche Störquellen auf der Transportroute prognostiziert und gegebenenfalls alle Beteiligten frühzeitig alarmiert. Unternehmen können sich auf der cloudbasierten Plattform in Echtzeit Informationen zu ihren Transporten anzeigen lassen. Grundlage für die Algorithmen ist dabei eine Vielzahl an aktuellen und historischen Daten aus verschiedensten Quellen. Erkennt die Software Störungen oder Verzögerungen im Transportablauf, werden diese hervorgehoben und als Mitteilung versandt, sodass sie direkt gemanagt werden können.
Neben der Vernetzung über eine Plattform nutzt das Potsdamer Software-Start-up Künstliche Intelligenz zur Errechnung einer präzisen voraussichtlichen Ankunftszeit (Estimated Time of Arrival, ETA) für Zwischenstopps und Zielpunkte.