LNG: Shell eröffnet erste öffentliche Tankstelle
Der Mineralölkonzern Shell hat in Rotterdam Waalhaven seine erste europäische LNG-Tankstelle (Liquefied Natural Gas) eröffnet. Die Station liegt laut Shell an einer von Schwerlastverkehr stark befahrenen Transitstrecke, die von den Niederlanden über Belgien und Frankreich bis ins deutsche Ruhrgebiet reiche. Die öffentliche Tankstelle bietet demnach eine Kapazität von 70.000 Litern LNG, was ausreiche, um täglich rund 170 Lkw zu betanken. Da die Nachfrage nach LNG wachse, plane man, weitere LNG-Stationen in den Niederlanden zu eröffnen. In Kürze wolle man den Kraftstoff zudem aus dem neuen Break Bulk Terminal beziehen, das im Rotterdamer Hafen gebaut werde. „LNG ist eine interessante Option für Flottenbetreiber. Wir erwarten, dass LNG künftig einen größeren Anteil im Kraftstoffmix haben wird und wir arbeiten weiter mit Herstellern, Kunden und politischen Entscheidern daran, LNG als Kraftstoff-Alternative im Markt zu etablieren“, sagt Lauran Wetemans, General Manager von Shell Downstream LNG.