Krone präsentiert Baustoffanhänger Load Carrier
Der Werlter Fahrzeugbauer Krone hat seinen Anhänger namens Load Carrier als Baustoffanhänger neu konzipiert. Auf die Waage bringt der Load Carrier Baustoff laut Krone rund 3.500 Kilogramm, somit sind etwa 14.500 Kilogramm Zuladung möglich. Zu haben sind Laderaumlängen von 6.500, 6.900, 7.100 und 7.300 Millimetern. Die Laderaumbreite misst 2.480 Millimeter.
Das Fahrzeug verfügt laut Krone über ein verwindungssteifes Chassis und über einen 30 Millimeter starken, wasserfest versiegelten Plattenboden. Die eloxierten Leichtmetallseitenwände mit 1.000 Millimeter Höhe und je zwei Bordwandklappen sollen leicht abklappbar- und auch abnehmbar sein. Sie verfügen serienmäßig über druchgehende Zuganker, die für zusätzliche Stabilität und Sicherheit sorgen sollen. Im Paket enthalten sind zudem in die Bordwände integrierte Klapptritte.
Neu und auf Wunsch erhältlich ist die Bordwandhebehilfe. Damit soll der Fahrer bei der Bedienung des Fahrzeugs weniger Kraft aufwenden müssen. Die Bordwandhebehilfe kann auch bei älteren Fahrzeugen nachgerüstet werden, so Krone.
Thema Stahl-Stirnwand: Sie ist von innen mit einer Siebdruckplatte verstärkt. Wer möchte, kann sich ein Stirnwanddepot für die Kantenschoner hinzubestellen.
Zudem empfiehlt Krone die mittig im Boden integrierte Zurrschiene, Multi Rail. Im Zusammenspiel mit dem Multilock-Außenrahmen soll sie zahlreiche Zurrpunktmöglichkeiten bieten.