Kosten für Führerschein steigen weiter

14. Aug. 2024 Newsletter
Die Preise für Fahrschule und Führerscheinerwerb sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Allein im Jahr 2023 waren es 7,6 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum um 5,9 Prozent.
Damit setzt sich der Preisanstieg der Vorjahre in Sachen Führerschein fort. Schon 2021 mussten Fahrschülerinnen und Fahrschüler im Schnitt 9,6 Prozent mehr zahlen als im Jahr zuvor. Im Vergleich des Jahres 2022 mit dem Jahr 2021 waren es sogar 10,8 Prozent – beide Werte lagen bereits deutlich über dem jährlichen Anstieg der Verbraucherpreise, der 2021 bei 3,1 Prozent und 2022 bei 6,9 Prozent lag.
Ähnlich wie die Fahrschul- und Führerscheinpreise stiegen laut Destatis 2023 auch die Preise für die Kraftfahrzeugversicherung sowie für Reparatur, Inspektion, Parkgebühr und Ähnliches. Die Kraftfahrzeugversicherung kostete 2023 im Schnitt 8,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Für die Reparatur, Inspektion, Parkgebühr und Ähnliches mussten Autofahrerinnen und Autofahrer im vergangenen Jahr 7,7 Prozent mehr zahlen als 2022.