Kooperation: VTL, ILN und Star arbeiten künftig enger zusammen
Die Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL, Fulda), International Logistik Network (ILN, Sinzig) und Systemtransport auf Rädern (Star, Homberg) wollen künftig strategisch zusammenarbeiten. VTL-Geschäftsführer Andreas Jäschke sagte gegenüber trans aktuell: „Das Primärziel ist, zunächst die eigenen Netzwerke abzusichern.“ Findet sich kein Nachfolger für ein freigewordenes Gebiet – weder ein Nachbardepot im eigenen Netzwerk noch auf dem freien Markt – soll ein Partner der anderen Kooperationen verpflichtet werden, im Sinne der strategischen Allianz hier zu produzieren. Während VTL (39 Mitglieder) und Star (68 nationale und acht internationale Systempartner) auf Hubverkehre setzen, betreibt ILN (211 Mitglieder) in Deutschland und Österreich 24 dezentrale Hubs. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag wollen ILN, Star und VTL auf der Messe transport logistic in München unterzeichnen, dem sich die kartellrechtliche Prüfung der Zusammenarbeit anschließen wird.