Kombiverkehr zieht Bilanz: Höchster Zuwachs seit fünf Jahren

17. Feb. 2016
978.095 Lkw-Sendungen oder 1,96 Millionen TEU hat der Frankfurter KV-Operateur Kombiverkehr im vergangenen Jahr befördert und mit 5,8 Prozent den höchsten Sendungszuwachs seit fünf Jahren erreicht. Das Unternehmen ist zuversichtlich, 2016 bei den Sendungen die Zahl von einer Million zu überschreiten.
Die Umstände waren 2015 nicht einfach: Die Streiks der Lokführergewerkschaft GDL sowie der anhaltend niedrige Dieselpreis wirkten sich demnach vor allem auf den innerdeutschen Verkehr negativ aus und führten zu einem Sendungsrückgang um 1.972 auf insgesamt 201.703 Lkw-Sendungen (400.000 TEU) gegenüber dem Vorjahr.
Gleichzeitig nahmen jedoch die internationalen Sendungen um 7,7 Prozent oder 55.373 zu. Insgesamt beförderte Kombiverkehr in diesem Segment 1.56 Millionen TEU oder 776.392 Container, Wechselbehälter und Sattelanhänger.
Positiv fällt auch die Klimabilanz von Kombiverkehr für 2015 aus: Durch die Verlagerung der Sendungen auf die Schiene sei die Umwelt um 1,1 Millionen Tonnen CO2 entlastet worden.