IAA Nutzfahrzeuge könnte erfolgreichste aller Zeiten werden
Die kommende IAA Nutzfahrzeuge von 22. bis 29. September in Hannover könnte die erfolgreichste aller Zeiten werden. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) macht das an der bereits gebuchten Fläche fest. „Der Anmeldestand ist sehr gut“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann am Donnerstag vor Journalisten in Frankfurt. Die Messe werde geprägt von enormen Innovationen und einer hohen Internationalität, sagte Wissmann mit Blick auf die Leistungsschau, die unter dem Motto „Ideen sind unser Antrieb“ steht.
Ein wesentliches Thema dort sei die Vernetzung der Fahrzeuge. Dadurch ergäben sich auch zusätzliche Potenziale mit Blick auf eine weitere Kraftstoffreduzierung und CO2-Vermeidung. Wissmann wies auf die Platooning-Sternfahrt der Fahrzeughersteller vor wenigen Wochen hin, die gezeigt habe, was technisch bereits möglich sei. „Durch das Fahren im Platoon lassen sich bis zu zehn Prozent Kraftstoff und CO2-Emissionen einsparen“, erklärte der VDA-Präsident. Überhaupt ist es für ihn wichtig, mit Blick auf die Umwelt- und Klimaschutzziele nicht nur den Motor und das Zugfahrzeug in den Blick zu nehmen, sondern alle Komponenten und alle am Logistikprozess beteiligten Akteure.
Ein weiterer Beitrag, um die CO2-Emissionen zu reduzieren, sei der Lang-Lkw. „Bis zu 25 Prozent CO2 pro transportierter Tonne lassen sich einsparen“, sagte Wissmann. Er setzt sich dafür ein, dass der seit 2012 laufende Feldversuch nächstes Jahr in einen Regelbetrieb überführt wird.
Über seinen Dachverband ACEA macht sich der VDA für einen integrierten Ansatz stark, wonach jährlich 3,5 Prozent CO2 eingespart werden könnten, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen.