HHLA: Rekordumschlag von Eisenbahn-Containern

12. Feb. 2015
Die Hamburger Containerterminals haben 2014 so viele Container zwischen Bahn und Schiff umgeschlagen wie noch nie. Laut Angaben des Hafenbetreibers HHLA übertrafen die Terminals in Altenwerder, am Burchardkai und Tollerort mit mehr als 1,6 Millionen Standardcontainern (TEU) den Vorjahreswert noch einmal deutlich. Das Terminal Burchardkai verzeichnete ein Wachstum von mehr als 20 Prozent – 629.000 TEU zu 524.000 TEU. Der Umschlag am Container Terminal Tollerort nahm laut HHLA um 19 Prozent zu von 168.000 TEU auf 201.000 TEU. Gleichsam habe man dort zum ersten Mal die Schallmauer von 200.000 TEU durchbrochen. Einzig Altenwerder musste demnach mit 785.000 TEU leichte Einbußen zum Vorjahr hinnehmen (2013: 813.000 TEU).
Neben den Containerterminals legten laut HHLA auch die Hinterlandtransporte zu. So haben die HHLA-Intermodalgesellschaften 2014 mit 1,3 Millionen TEU 9,4 Prozent mehr Container als im Vorjahr befördert.