HHLA baut Containerbahnhof aus
Das Unternehmen Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) baut den Containerbahnhof in Altenwerder (CTA) aus. Nach Angaben von HHLA werden künftig neun statt sieben Gleise zur Verfügung stehen. Den Ausbau macht die stetig wachsende Zahl an Bahncontainern notwendig, so das Unternehmen. Mit dem Ausbau können künftig jährlich 930.000 Standardcontainer (TEU), 140.000 TEU mehr als bisher, abgefertigt werden.
Durch den Umbau werden die Abstände zwischen den Gleisen geringer. Das hat zur Folge, dass die Überprüfung der Container nicht mehr mit Terminalmitarbeitern per Fahrzeug erfolge, sondern über ein Traingate. Dieses Traingate erfasse die Daten der Container auf einfahrenden Zügen automatisch. HHLA verspricht sich dadurch eine schnellere Abfertigung der Züge. Der Bau der Gleise und des Traingates dauert laut HHLA voraussichtlich sechs Monate.
Am umschlagstärksten Containerbahnhof CTA ist laut HHLA der Containerumschlag seit 2010 um 20 Prozent auf 769.000 TEU gestiegen. Das Bundesverkehrsministerium gehe davon aus, dass die Transportleistung des Schienengüterverkehrs bis 2030 um 43 Prozent zunehmen werde, berichtet HHLA.