Hafen Rotterdam: Containerumschlag wächst weiter

21. Okt. 2019
In den ersten drei Quartalen hat der Rotterdamer Hafen 353,5 Millionen Tonnen umgeschlagen. Nach Angaben des Port of Rotterdam stieg der Umschlag somit um ein Prozent. Wachstumstreiber war neben Rohöl, LNG und Biomasse vor allem der Containerumschlag. „Im dritten Quartal sahen wir erneut ein gesundes Wachstum im Bereich der Container – einem der strategischen Eckpfeiler des Hafenbetriebs Rotterdam“, sagt Allard Castelein, CEO des Hafenbetriebs Rotterdam. Der Umschlag von Container war in den ersten drei Quartalen 2019 um 3,3 Millionen Tonnen höher als im Vorjahr. In TEU ausgedrückt, bedeutet dies einen Zuwachs von 3, 8 Prozent. Im Bereich „sonstiges Stückgut“ verzeichnet der Rotterdamer Hafen ein Wachstum von Plus 4,4 Prozent. Der Bereich Roll on/Roll-off war der Verlauf wechselhaft, was laut Hafen Rotterdam durch einen möglichen Brexit beeinflusst wurde. Mit Blick auf das bevorstehende Brexit-Datum rechnet der Rotterdamer Hafen mit wachsenden Zahlen. Geringeren Umschlag hat der Hafen in den letzten neun Monaten bei Kohle und Mineralölprodukten verzeichnet.