Goodyear/Debica: Budget-Allrounder für Straße und Baustelle

28. Jan. 2016
Goodyear bietet seit Januar unter dem Label der Markentochter Debica zwei Budget-Alternativen für Straßen- und Baustellenverkehre an.
Laut Goodyear sollen die Lkw- und Trailerreifen der Debica-Produktline – im Gegensatz zu den aktuellen Straßenserien Kmax, Fuelmax, Marathon und Regional und der Omnitrac-Serie für den gemischten Baustellen-Einsatz – preislich im günstigen Budget-Segment liegen. Beide Debica-Reifentypen sind nach Unternehmensangaben auf Laufleistung, Lebensdauer und geringe Geräuschentwicklung getrimmt.
Zielgruppe laut Unternehmensangaben sind kostenbewusste Flottenkunden. Vertrieben werden die Allround-Pneus über das hauseigene Servicenetzwerk Truck Force und über die Franchise-Vertriebstochter Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Die Debica-Produktlinie kann laut Goodyear sowohl nachgeschnitten als auch runderneuert werden und bietet Spediteuren mit dem DR einen Reifen für den Nah- und Fernverkehr und mit dem DMS einen Pneu, für den gemischten Einsatz auf Baustellen und Straße.
Die Debica-Serie - als Portfolio-Ergänzung zu den Goodyear-Premiumreifen - verfügt mit dem Straßenreifen DR sowohl über eine Lenkachs- (DRS), eine Antriebsachs- (DRD) als auch über eine Trailerachs-Variante (DRT). Der DRS und der DRD ist in den Dimensionen 316/80 R 22.5, 295/80 R 22.5 und 315/70 R 22.5 erhältlich. Der Trailer-Reifen DRT verfügt über die Standard-Dimension 385/65 R 22.5. Alle Nutzfahrzeugreifen dieser Serie sind nach Angaben von Goodyear wintertauglich.
Auch die Reifen der Baustellen-Reihe Debica DMS-Reihe verfügen über eine M+S-Kennzeichnung. Der Lenkachsreifen DMSS und der Antriebsachsreifen DMSD ist in der Größe 315/80 R 22.5 und der Trailerachsreifen DMST in der Größe 385/65 R 22.5 erhältlich.