Generationswechsel bei Röhlig Logistics
Philip W. Herwig ist Geschäftsführender Gesellschafter des Logistikunternehmens Röhlig. Nach Angaben des Unternehmens folgt Herwig auf seinen Vater Thomas W. Herwig, der nicht mehr Mitglied der Geschäftsführung ist und dem Röhlig-Beirat vorsitzen wird. Philip W. Herwig hatte bisher verschiedene Positionen des Röhling-Netzwerkes besetzt. Zuletzt war er als Trans-Atlantic Trade Manager für Weiss-Röhlig USA tätig. Mit dem Generationswechsel hat das Unternehmen Röhlig Holding einen neuen Namen bekommen. Künftig firmiert der Logistiker unter Röhlig Logistics GmbH & Co. KG. „So möchten wir deutlich machen, dass es sich bei dieser Gesellschaft nicht um eine reine Holding, sondern vorrangig um einen innovativen und lebendigen Logistikdienstleister handelt“, sagt Philip W. Herwig einer Mitteilung zufolge.
Das in sechster Generation geführte Logistikunternehmen Röhlig beschäftigt eigenen Angaben zufolge mehr als 2.000 Mitarbeiter in 31 Ländern. Der Logistiker mit Hauptsitz in Bremen bietet Dienstleistungen im Bereich Seefracht, Luftfracht, Porjektlogistik und Supply Chain Management an.