Futuricum präsentiert XXL-E-Lkw

28. Okt. 2021 Newsletter / Transport & Verkehr
Die Schweizer E-Lkw-Marke Futuricum hat auf Basis von zwei Volvo FH Elektro-Lkw auf die Räder gestellt. Mit ihren großen Batteriepaketen sollen diese auch für Schwerlasttransporte taugen.
Die Sattelzugmaschinen, die in Zusammenarbeit mit den Transportdienstleistern Galliker Transport und Friderici Special sowie dem Baumaschinenvermieter Avesco Rent entstanden sind, verfügen über je 900 kWh Batteriekapazität. Damit sollen die Fahrzeuge auch gut sein für Schwer- und Sondertransporte und ein Zeichen setzen in der Branche.
Die ausgewachsenen Sattelzugmaschinen verfügen über eine Ausnahmegenehmigung des Schweizer Bundesamts für Straßen Astra, auf Grundlage derer sie einen Meter länger und zwei Tonnen schwerer sein dürfen als vergleichbare Verbrenner-Gespanne. Für Adrian Melliger, Geschäftsführer der Designwerk Group, ein Meilenstein: "Dank des Einbaus von 900 kWh Batteriekapazität vergrößern wir im Logistikbereich den Aktionsradius und ermöglichen besonders energieintensive Anwendungen wie bei Schwer- und Sondertransporten."