Fachverband Faltschachtel-Industrie kooperiert mit dem BME
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) kooperiert künftig mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und tritt dessen Compliance-Initiative bei.
Mit der BME-Compliance-Initiative und dem Verhaltenskodex des BME werden Mitglieder des FFI beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer Compliance-gerechten Unternehmenskultur unterstützt, ist der FFI überzeugt. Speziell kleine und mittlere Unternehmen würden davon profitieren. Durch die Kooperation mit dem BME erhalten alle FFI-Mitglieder die Möglichkeit, auf anerkannte, standardisierte Compliance-Anforderungen zurückgreifen zu können. „Typische Compliance- und/oder CSR-Vorgaben betreffen unter anderem die Themen Korruption, Kinderarbeit, Arbeitssicherheit und Produkthaftung“, sagt BME-Leiterin Service Recht und Compliance Noreen Loepke. Beim Kampf gegen die oben genannten Themen können FFI-Mitglieder künftig auf die Riechtlinien des BME zurückgreifen. Die Initiative hat etwa die Compliance-Anforderungen standardisiert und fördert die Ernsthaftigkeit durch ein verpflichtendes Selbstauskünfteverfahren. Zudem dient die Compliance als Qualitätsmerkmal bei der Auswahl und Überwachung von Geschäftspartnern und senkt den Prüfaufwand. Außerdem sei die gegenseitige Anerkennung vereinfacht und unterschiedliche Kodizes angepasst. Die Compliance-Initiative bietet darüber hinaus eine Auflistung in einem öffentlich zugänglichen Verzeichnis.