Europäischer Güterverkehrskorridor: Atlantic bis Deutschland verlängert

29. Jan. 2016
Die Schienengüterverkehrs-Magistrale reicht nun auch nach Deutschland. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wurde der Korridor namens „Atlantic“ um einen deutschen Abschnitt von der französischen Grenze bei Saarbrücken bis nach Mannheim verlängert. Die rechtliche Grundlage, so die Bahn, war der Beitritt der DB Netz zur Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV). Der mehr als 6.000 Kilometer lange Korridor „Atlantic“ verbindet laut Bahn die bedeutendsten Atlantikhäfen in Portugal, Spanien und Frankreich mit dem mitteleuropäischen Wirtschaftsraum. Dazu gehören demnach auch verschiedene Infrastrukturmaßnahmen, unter anderem der Ausbau der sogenannten POS (Paris-Ostfrankreich-Südwestdeutschland) als Teil der Europamagistrale von Paris bis Budapest.
Wer eine Trasse im Korridor buchen will, müsse sich an den Corridor-One Stop-Shop wenden (C-OSS), der als exklusive Anlaufstelle für den Korridor „Atlantic“ fungiere. Dort können demnach auch Pre-Arranged Paths (PAPs) für den Jahresfahrplan 2017 eingesehen und gebucht werden. Deutsche Eisenbahnverkehrsunternehmen und entlang des Korridors ansässige Terminalbetreiber haben laut Bahn die Möglichkeit, sich in beratenden Gruppen mit Infrastrukturbetreibern sowie Vertretern der Ministerien und der Europäischen Kommission auszutauschen. Ziel sei, die Entwicklung des Korridors gemäß der Marktbedürfnisse voranzutreiben.