Duisport: Kombinierter Verkehr sorgt für Plus
Die Duisport-Gruppe wird nach aktuellen Hochrechnungen im Jahr 2015 ein Gesamtvolumen von rund 68 Millionen Tonnen umschlagen, rund fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Nach Unternehmensangaben hat maßgeblich der Kombinierte Verkehr zu dem Wachstum beigetragen – der Containerumschlag per Schiff, Bahn und Lkw wird voraussichtlich um sechs Prozent auf 3,6 Millionen TEU (2014: 3,4 Millionen TEU) zulegen. Neben dem Kombinierten Verkehr und dem Containerumschlag waren auch die Segmente Mineralöle und chemische Erzeugnisse Wachstumstreiber und konnten demnach das marktbedingt schwache Stahlgeschäft kompensieren. Zu den Aussichten 2016 sagt Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG: „Derzeit gibt es keinen echten Treiber für weltwirtschaftliches Wachstum. Wachstumsimpulse im kommenden Jahr sind daher nicht zu erwarten, so dass auch wir von einer verhaltenen Entwicklung in 2016 ausgehen.“