DKV Euro Service übernimmt Styletronic

10. Jan. 2020
Beim Mobilitätsdienstleister DKV Euro Service stehen die Zeichen auf Digitalisierung. Der Anbieter von Servicekarten hatte erst auf der Messe Transport Logistic 2019 die Integration der Telematiksysteme von Styletronic und Webfleet Solutions (damals noch TomTom Telematics) verkündet. Nun gibt DKV die Übernahme des Anbieters aus Kufstein in Österreich bekannt.
Mehr Transparenz in der Supply Chain
Noch im Laufe dieses Jahres sollen erste gemeinsame, konkrete Lösungen für mehr Transparenz entlang der Lieferkette für Spediteure auf den Markt kommen, heißt es seitens DKV. „Digitale Lösungen, die wir aus dem B2C-Bereich bereits als Standard kennen, werden wir über unsere Zusammenarbeit jetzt im B2B-Segment für unsere Kunden etablieren. Dazu gehört etwa das Echtzeit-Tracking von Lieferungen und Flotten. Neue Services wie die genaue Bestimmung der voraussichtlichen Ankunftszeit können auf dieser Basis die Transparenz im Speditionsgeschäft deutlich erhöhen und damit Kosten effektiv senken“, erklärt Marco van Kalleveen, CEO der DKV Mobility Services Group.
Wechsel an der DKV-Digitalisierungsspitze
Der DKV-Chef ist aktuell in doppelter Funktion für die Digitalisierungsstrategie des Mobilitätsdienstleister aus Ratingen verantwortlich. Denn nach mehr als vier Jahren scheidet der bisherige Chief Digital Officer (CDO) Hendrik Rosenboom zum 31. Januar 2020 aus dem Unternehmen aus.