DKV steigert Umsatz um 1,8 Prozent
Das Dienstleistungsunternehmen DKV Mobility Services Group mit Sitz in Ratingen hat 2015 beim Umsatz zugelegt. Nach Angaben des Unternehmens erzielte DKV mit 5,8 Milliarden Euro das beste Ergebnis seit Firmenbestehen. Im Vergleich zu 2014 kletterte der Umsatz um 1,8 Prozent. „Lässt man das niederige Dieselpreis-Niveau in 2015 außer Acht, beliefe sich der Umsatz sogar auf 6,3 Milliarden Euro“, sagt Geschäftsführer Dr. Werner Grünewald. Kompensieren konnte das Unternehmen die niedrigen Spritpreise indem weitere Ländermauten unter anderem in Russland angebunden wurden. Zudem wirkte sich die Novofleet Card im Pkw-Flottensegment positiv auf die Bilanz aus. Zu Buche schlug zudem der Ausbau des europaweiten Versorgungsnetzes in Eurasien. Im Fokus sei zudem die Rückerstattungszeit bei der Auslandsmehrwertsteuer für Spediteure gewesen. Hier habe DKV die Zeit im Durchschnitt halbiert. Für 2016 hat sich DKV die Anbindung weiterer europäischer Mauten auf die Fahnen geschrieben. Außerdem soll die Abrechnungsstruktur weiter entwickelt und neue Geschäftsfelder erschlossen werden. Dazu will das Unternehmen bis zu 100 neue Stellen in den Bereichen Customer Service, IT, Produtkmangement und Vertrieb schaffen. Die Belegschaft würde damit die 800-Marke erreichen.
Der DKV Euro Service, Dienstleiter für das Logistik –und Transportgewerbe, ist eine Tochtergesellschaft der DKV Mobility Services Group. Zu den Dienstleistungen gehört unter anderem die bargeldlose Unterwegsversorgung mit der DKV Tank- und Servicekarte an mehr als 60.000 Akzeptanzstellen.