DHL übernimmt Logistik des Arzneimittelkonzerns Stada

25. März 2015
Die Deutsche Post-Tochter DHL übernimmt den Geschäftsbereich Logistik des Arzneimittelkonzerns Stada. Nach Angaben von DHL werde DHL Supply Chain ab Juni 2015 die Logistik des Pharmaunternehmens an den Standorten Florstadt und Bad Vilbel steuern. Die Infrastruktur bleibt im Besitz von Stada. Der von den beiden Unternehmen abgeschlossene Zehn-Jahres-Vertrag sieht allerdings die Übernahme der 155 Stada-Mitarbeitern vor. Sie sind laut DHL im Lager für die Betäubungsmittel- und Exportabwicklung tätig.
Stada hat nach Aussage von DHL das Logistik-Geschäft abgegeben, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Zudem spare man Kosten ein.
DHL erhofft sich durch Synergieeffekte und eine Weiterentwicklung zu wachsen. Das Unternehmen plane daher in einen weiteren Standort zu investieren. DHL hat 2014 eigenen Angaben zufolge mit rund 325.000 Mitarbeitern in mehr als 220 Ländern einen Umsatz von mehr als 56 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Arzneimittelhersteller Stada mit Sitz im hessischen Bad Vilbel hat 2013 einen Konzernumsatz von mehr als zwei Milliarden Euro erzielt. Der Konzerngewinn lag bei mehr als 160 Millionen Euro. Insgesamt sind weltweit 9.825 Mitarbeiter für das Pharmaunternehmen tätig.