DHL Hub Leipzig: ver.di erzielt Tarifabschluss
Künftig arbeiten Vollzeitbeschäftigte im DHL Hub Leipzig nur noch 38,5 Stunden pro Woche. Das ist eines der Ergebnisse des Tarifabschlusses, den die Gewerkschaft ver.di vereinbart hat. Demnach verkürzt sich die wöchentliche Arbeitszeit der 3.500 Beschäftigten von aktuell 40 Stunden in zwei Stufen. Zum 1. Oktober 2016 sinke die Arbeitszeit auf 39 Stunden, zum 1. Januar 2018 dann auf 38,5 Stunden bei vollem Lohnausgleich. „Für die Teilzeitbeschäftigten bedeutet die Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich ein weiteres Plus im Geldbeutel, für die Vollzeitbeschäftigten wird die Arbeitsbelastung merklich reduziert“, sagt Andrea Kocsis, stellvertretende Vorsitzende von ver.di. „Das ist in der heutigen Zeit ein richtiges Signal.“ Unterm Strick entspricht die Senkung der Arbeitszeit für Teilzeitbeschäftigte laut ver.di einen Lohnplus von 3,9 Prozent. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten bis zum 31. Dezember 2018 drei Einmalzahlungen von insgesamt 1.500 Euro. Für die vier unteren Entgeltgruppen wandle man zudem das bisherige leistungsbezogene variable Entgelt in eine fest Jahressonderzahlung um. Für die beiden oberen Entgeltgruppen bleibe das bestehende System bestehen.