DHL beschleunigt Transporte zwischen Asien und Europa
Der Logistikdienstleister DHL hat im griechischen Piräus sein neues Seefrachtdrehkreuz in Betrieb genommen und verspricht damit kürzere Transportzeiten. Wie das Unternehmen mitteilt, könne der Umschlag von der Straße aufs Schiff und umgekehrt in Piräus im Vergleich zu dem in den Nordseehäfen Hamburg und Rotterdam auf Strecken von und nach Asien bis zu neun Tage sparen. Die Ladungen werden binnen zwei und neun Tagen auf der Straße zwischen Piräus und den DHL-Frachtzentren in München und Mailand transportiert. Die Gesamtlaufzeiten betragen dann nur noch 22 bis 26 Tage anstatt der bisherigen 31 bis 35 Tage. Die Zollabwicklung in Piräus gestalte sich schneller als andernorts, da der Hafen eine Freihandelszone ist. DHL plant tägliche Abfahrten. Weiter wolle man Schienen- und Luftfrachttransporte später in das intermodale Drehkreuz von Piräus integrieren.