DeutscherIdeenPreis 2016: Bewerbung noch bis 14. März möglich

25. Jan. 2016
Der Wettbewerb DeutscherIdeenPreis gilt in der Branche als einer der wichtigsten Preise im Bereich Ideenmanagement. Das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft, kurz DIB, zeichnet seit 2011 Ideen, Personen, Unternehmen und Institutionen für ihr herausragendes Engagement und ihren Erfolg rund um die Werte Kreativität, Innovation und Verantwortung aus.

Die Preise werden dieses Jahr in den folgenden fünf Kategorien vergeben:
Beste Umweltidee
Beste Trendidee
Beste Start-up Idee
Beste internationale Idee
Idee des Jahres 2016

Um noch weiteren Unternehmen die Chance zu geben, sich zu profilieren, wurde der Einreichungszeitraum bis zum 14. März verlängert. Interessierte erhalten weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen unter www.deutscherideenpreis.de. Die feierliche Siegerehrung findet am 26. April 2016 im Ballsaal des Westin Hotels in Leipzig statt.

In diesem Jahr würdigt der Wettbewerb erstmalig in der Kategorie „Start-up Idee“ Einfälle und Konzepte zu neuen Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen. Diese können sich in der Umsetzungs- oder in der Planungsphase befinden. Der Wettbewerb DeutscherIdeenPreis berücksichtigt damit die boomende Start-up-Szene.

Der hochkarätigen Jury wird deshalb auch Catharina van Delden angehören. Sie ist Unternehmensgründerin von innosabi, einem Crowdsourcing-Software-Unternehmen aus München.

Das Ideenmanagement hat seinen Ursprung im „Betrieblichen Vorschlagswesen“. Das DIB hat sich hier über Jahrzehnte mit profunden Statistiken, Seminaren und Auszeichnungen im Ideen- und Innovationsmanagement hervorgetan. Jedes Jahr sparen vor allem Unternehmen, aber auch Behörden, allein in Deutschland Kosten von vielen Millionen Euro dadurch ein. Dazu kommen viele wertvolle Ideen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhöhen.