Destatis: Weniger Güter auf der Schiene transportiert

26. Feb. 2016
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr weniger Güter auf der Schiene transportiert als im Jahr zuvor. Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) beförderten Schienengüterunternehmen 2015 insgesamt 361,2 Millionen Tonnen Güter. Im Vergleich zum Vorjahr nahm das Transportaufkommen damit um 1,0 Prozent ab. Damit sank die auf dem deutschen Schienennetz transportierte Menge zweimal in Folge. 2014 wurden im Vergleich zu 2013 2,3 Prozent weniger Güter transportiert. Der Transport von Containern und Wechselbehältern beläuft sich 2015 auf insgesamt 5,9 Millionen TEU. Gegenüber 2014 schrumpfte die Zahl um 6,5 Prozent. Auch 2014 war der Transport von TEU mit einem Minus von 2,8 Prozent im Vergleich zu 2013 rückläufig.
Positiv habe sich mit einem Plus von 4,5 Prozent der Durchgangsverkehr entwickelt. Der Binnenverkehr musste allerdinge ein Minus von 0,2 Prozent hinnehmen, der Versand aus dem Ausland ging um 0,5 Prozent zurück. Der Empfang aus dem Ausland ging um 6,5 Prozent zurück.
Besonders bei Kohle, rohem Erdöl und Erdgas (minus 2,4 Prozent) sowie bei Erzen, Steinen, Erden und sonstigen Bauerzeugnissen (minus 3,8 Prozent) wirkte sich der Rückgang aus. Der Güterbereich Maschinen und Ausrüstungen erzielte hingegen ein Plus von 3,5 Prozent.
Die Verkehrsleistung der Güterbahnen belief sich 2015 auf 114,3 Milliarden Tonnenkilometer, das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent.