Daimler: Lkw und Pkw fahren künftig getrennt

03. Aug. 2021 Newsletter
Vorstand und Aufsichtsrat der Daimler AG (Börsenkürzel DAI) haben die Weichen für die historische Neuausrichtung gestellt und den weiteren Fahrplan festgelegt. Nach der bis Ende dieses Jahres geplanten Abspaltung von Daimler Truck werden die Aktionäre der Daimler AG zu 65 Prozent an der neu gegründeten Daimler Truck Holding AG beteiligt sein, die dann als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert sein wird. Die Daimler-Aktionäre sollen für je zwei Aktien der Daimler AG eine zusätzliche Aktie der Daimler Truck Holding AG erhalten. Daimler wird weiter einen Minderheitsanteil von 35 Prozent an der Daimler Truck Holding AG halten und beabsichtigt, hiervon fünf Prozent an den Daimler Pension Trust e.V. zu übertragen.
Außerordentliche Hauptversammlung am 1. Oktober
Die Daimler-Aktionäre entscheiden auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 1. Oktober dieses Jahres über die Neuausrichtung des Unternehmens. In diesem Rahmen soll auch über die Umfirmierung der Daimler AG in Mercedes-Benz Group AG zum 1. Februar 2022 abgestimmt werden. Dieser Schritt soll die künftige Fokussierung auf das Pkw- und Van-Geschäft mit der Marke Mercedes-Benz und den Submarken Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes-EQ unterstreichen.
Daimler Truck will Vorreiterrolle einnehmen
Die künftig eigenständige Daimler Truck Holding AG zählt rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehr als 35 Hauptstandorten, davon mehr als 17.000 bei Daimler Buses. Das Lkw-Geschäft umfasst die Marken Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star, FUSO und Bharat Benz. Hinzu kommen die Marken Mercedes-Benz, Setra, Thomas Built Buses und FUSO bei Bussen. Das heutige Daimler-Geschäftsfeld Trucks & Buses erwirtschaftete in der ersten Jahreshälfte 2021 einen Umsatz von 18,7 Milliarden Euro sowie ein EBIT von 1,9 Milliarden Euro. „Wir werden den Weg zum emissionsfreien Transport anführen, indem wir die Entwicklung von Batterie- und Brennstoffzellen-Fahrzeugen beschleunigen. Zugleich wollen wir unsere Ertragsstärke deutlich steigern“, erklärt dazu Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG und designierter Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck Holding AG.