Dachser expandiert: Logistiker stellt sich in Europa breiter auf
Der Logistiker Dachser erweitert seine Kapazitäten in Österreich, Deutschland und Frankreich. Dachser baut dazu eigenen Angaben zu Folge seinen Standort in Hörsching bei Linz (Österreich) für rund zehn Millionen Euro aus. Anfang 2017 sollen dort rund 10.000 Quadratmeter Lagerfläche und mehr als 20.000 Palettenstellplätze zur Verfügung stehen. In Frankreich erweitert Dachser seine Kapazitäten an zwei Standorten. Bereits in Betrieb ist demnach eine Niederlassung im südfranzösischen Salon de Provence mit 12.000 Quadratmetern Fläche und Platz für 14.500 Paletten für die Region Provence-Alpes-Cote d’Azur. Weiter habe man die Flächen im nordfranzösischen Reims auf nun insgesamt 27.000 Palettenstellplätze ausgebaut. Dort biete man überdies Kontraktlogistiklösungen für Industriekunden aus dem Wein- und Spirituosengeschäft.
In Deutschland schließlich investiert Dachser abermals zehn Millionen Euro in sein Logistikzentrum im saarländischen Überherrn. Dort stünden dann in einem neuen 11.000 Quadratmeter großen Kontraktlogistik-Warehouse rund 22.000 Palettenstellplätze und 600 Quadratmeter Bürofläche zur Verfügung. Die neuen Bereiche in Überherrn sollen Ende Oktober 2016 in Betrieb gehen. Weiter sollen im Saarland mittelfristig 80 neue Arbeitsplätze entstehen. Dem Standort in Überherrn werde neben dem regulären Niederlassungsbetrieb eine Doppelfunktion zu Teil. Ab 20 Uhr fungiert die Niederlassung laut Dachser dann als Eurohub als zentrale Drehscheibe für den europäischen Stückgutumschlag. Man vereine im Saarland den europäischen Landverkehr mit Interkontinentalverkehren und verzahne See- und Luftfracht sowohl import- als auch exportseitig eng.