Continental: Neuer Winterreifen für Transporter
Continental präsentiert einen neuen Winterreifen für Transporter. Der Van-Contact Winter soll gute Eigenschaften bei Schnee und Eis zeigen und gleichzeitig zu reduziertem Verbrauch beitragen.
Gegenüber seinem Vorgänger, dem Vanco Winter 2, soll der Van-Contact Winter beim Bremsen auf Schnee eine um fünf Prozent und beim Nassbremsen eine um neun Prozent gesteigerte Leistung zeigen. Die besseren Eigenschaften führt Continental vor allem auf eine optimierte Lamellenstruktur zurück.
Sogenannte Sinuslamellen in der Profilmitte und unterbrochene Lamellen in den Schulterblöcken erhöhen die Anzahl von Griffkanten in Längsrichtung. Von zickzackförmigen Umfangsrillen und sogenannten Schneetaschen verspricht sich der Reifenhersteller eine bessere Komprimierung von Schnee in den Rillen und somit eine höhere Haftung.
Fortschritte seien ebenso in Sachen Wirtschaftlichkeit erzielt worden. Gegenüber seinem Vorgänger zeigt der Van-Contact Winter laut Continental einen um 15 Prozent verminderten Rollwiderstand. Möglich machen soll´s eine neue Silikamischung, die den Reifen beim Rollen im Bereich um die Aufstandsfläche weniger verformt und damit den Energieverlust mindert. Zu haben ist der neue Transporter-Winterreifen ab sofort und in zwölf verschiedenen Größen. Im kommenden Jahr will Continental das Van-Contact-Programm weiter ausbauen.